Women in Business 2025

Half the Sky, Full Potential: Wie Managerinnen Chinas Wirtschaft bereichern

Women in Business 2025

Anlässlich des Internationalen Frauentags möchte ich als erfahrene China Interim Managerin die bedeutende Rolle weiblicher Führungskräfte in der chinesischen Geschäftswelt hervorheben. Meine langjährige Erfahrung als Führungskraft in China hat mir gezeigt, dass Frauen hier oft mehr Möglichkeiten haben als in westlichen Ländern. Im Jahr 2025 wird diese Dynamik weiterhin von Bedeutung sein, insbesondere im Kontext von Women in Business.

Der weibliche Führungsstil als Vorteil

Mein Führungsstil als Frau zeichnet sich durch folgende Stärken aus:

  • Emotionale Intelligenz und Empathie: Ich lege großen Wert auf zwischenmenschliche Beziehungen und kann die Bedürfnisse meiner Mitarbeiter gut einschätzen.
  • Kommunikationsstärke: Durch aktives Zuhören und klare Kommunikation schaffe ich Vertrauen und Transparenz im Team.
  • Inklusiver Führungsansatz: Ich beziehe verschiedene Perspektiven ein und fördere Zusammenarbeit statt Wettbewerb.
  • Flexibilität und Anpassungsfähigkeit: In der sich schnell wandelnden chinesischen Geschäftswelt kann ich agil auf Veränderungen reagieren.

Diese Eigenschaften werden in China sehr geschätzt und tragen maßgeblich zum Unternehmenserfolg bei.

Frauen in Führungspositionen in China

Im Vergleich zu westlichen Ländern bietet China Frauen oft bessere Karrierechancen:

  • Höhere Akzeptanz von Frauen in Führungspositionen
  • Bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch Unterstützung der Großeltern
  • Mehr Frauen in technischen Berufen und MINT-Studiengängen
  • Geringere geschlechtsspezifische Lohnunterschiede

Wie Mao Zedong sagte: „Women hold up half the sky.“ Dieses Prinzip spiegelt sich in der chinesischen Geschäftswelt wider, auch wenn in der Politik noch Nachholbedarf besteht. Im Jahr 2025 wird es entscheidend sein, dass Initiativen wie Women in Business weiterhin gefördert werden.

Meine Erfahrungen als Managerin in China

Als Gründerin der „Women in Business“ Vereinigung mit über 500 Mitgliedern in Guangzhou habe ich erlebt, wie Frauen sich gegenseitig unterstützen und fördern können. Durch monatliche Veranstaltungen mit Gastrednern, Networking und sozialen Aktivitäten stärkten wir die Position von Frauen in der Geschäftswelt. Diese Erfahrungen sind auch für die Zukunft von Women in Business 2025 von großer Bedeutung.

In meiner Laufbahn als Managerin habe ich keinerlei Nachteile aufgrund meines Geschlechts erfahren. Im Gegenteil – mein weiblicher Führungsstil wurde oft als Vorteil gesehen, besonders in der Zusammenarbeit mit chinesischen Partnern und Mitarbeitern.

Eine meiner ehemaligen Mitarbeiterinnen, Amy, bestätigt dies: „Ich habe viel von ihr gelernt. […] Auch die deutsche Denkweise habe ich von ihr gelernt. Die Kommunikation mit den Kolleginnen und Kollegen in Deutschland klappt hervorragend. Sie finden, ich verfüge über sehr gute interkulturelle Kenntnisse. Das habe ich Renate zu verdanken.“

Anerkennung meiner Arbeit

Ich bin stolz darauf, eine von nur 12 Frauen zu sein, die für das Buch „The Chinese Dream – The unique success stories of 12 Western businesswomen in China“ ausgewählt wurden. Besonders bemerkenswert ist, dass nur zwei deutsche Managerinnen in diesem Werk porträtiert wurden. Diese Anerkennung unterstreicht die Bedeutung weiblicher westlicher Führungskräfte in der chinesischen Wirtschaft und zeigt, dass der Beitrag von Frauen zum wirtschaftlichen Erfolg in China zunehmend gewürdigt wird.

www.china-interim-managerin.com - The China Dream

Aktuelle Tätigkeiten und Ausblick

Aktuell bin ich im zukunftsweisenden Bereich Clean Energy und Wasserstoff tätig. Gerade in innovativen Branchen können Frauen ihre Stärken wie Kreativität und vernetztes Denken optimal einbringen. Im Kontext von Women in Business 2025 wird es wichtig sein, solche innovativen Bereiche weiter zu fördern und Frauen in Führungspositionen zu unterstützen.

Ich freue mich auf einen weiteren Austausch zu diesem wichtigen Thema. Lassen Sie uns auf LinkedIn in Kontakt bleiben und gemeinsam das volle Potenzial weiblicher Führung in China und weltweit entfalten.

Quellen

  1. The Chinese Dream, The unique success-stories of 12 Western businesswomen in China, Qian Xinrong, ISBN 107213043641/ISBN 139787213043642
  2. https://china-interim-managerin.com/en/china-interim-manager-renate-h-sattler-about-me/
  3. GC-Ticker-8-2008-Half-the-Sky.pdf
Post Views: 46
PHP Code Snippets Powered By : XYZScripts.com