LNGCON 2023 in Düsseldorf

LNGCON 2023

Als ich, Renate H. Sattler, am 6. März 2023 in Düsseldorf ankam, war ich voller Vorfreude auf die bevorstehende LNGCON 2023. Der 9. Internationale LNG-Kongress versprach, ein Highlight für alle Akteure der LNG-Branche zu werden, und ich war gespannt darauf, was mich in den nächsten zwei Tagen erwarten würde.

Erster Tag der LNGCON 2023

Der erste Kongresstag begann mit einer beeindruckenden Eröffnung. Mehr als 350 Vertreter aus der gesamten LNG-Wertschöpfungskette hatten sich im Hilton Düsseldorf versammelt, um über die neuesten Entwicklungen und Herausforderungen der Branche zu diskutieren [Quelle: 1] [Quelle: 5]. Als ich den Konferenzsaal betrat, spürte ich sofort die Energie und den Enthusiasmus der Teilnehmer.

Die Eröffnungsrede konzentrierte sich auf die Rolle von LNG im Energiewandel. Ich war fasziniert von den Ausführungen zur Bedeutung von LNG als Übergangstechnologie auf dem Weg zu einer CO2-neutralen Zukunft. Besonders interessant fand ich die Präsentation von Martin Cartwright, dem Gas Carrier Segment Director von DNV, der über „Energy in Transition and the Maritime Forecast to 2050“ sprach [Quelle: 2].

Im Laufe des Tages nahm ich an verschiedenen Podiumsdiskussionen und technischen Sitzungen teil. Ein Thema, das mich besonders fesselte, war die Entwicklung der strategischen Infrastruktur für LNG. Ich lernte viel über die Herausforderungen und Möglichkeiten beim Aufbau von LNG-Terminals und -Transportnetzwerken [Quelle: 5].

Networking und Ausstellung

Zwischen den Vorträgen nutzte ich die Gelegenheit, die begleitende Ausstellung zu erkunden. Über 65 Technologieanbieter präsentierten ihre neuesten Produkte und Dienstleistungen für verschiedene Phasen des LNG-Betriebs [Quelle: 9]. Ich war beeindruckt von den innovativen Lösungen, die vorgestellt wurden, insbesondere im Bereich der Automatisierung und Digitalisierung von LNG-Projekten.

Ein Highlight des ersten Tages war für mich das Networking. Die LNGCON 2023 bot zahlreiche Möglichkeiten, mit Branchenkollegen in Kontakt zu treten. Ich führte interessante Gespräche mit Vertretern von Unternehmen wie Shell, Equinor und IVECO [Quelle: 9]. Diese Kontakte werden sicherlich für meine zukünftige Arbeit von großem Wert sein.

Zweiter Tag der LNGCON 2023

Der zweite Tag der LNGCON 2023 begann mit einer spannenden Präsentation über Small-Scale LNG. Ich war fasziniert von den Anwendungsmöglichkeiten und Fallstudien, die vorgestellt wurden. Besonders interessant fand ich die Diskussion über Bio-LNG und synthetisches LNG, zwei Technologien, die in Zukunft eine wichtige Rolle spielen könnten [Quelle: 5].

Ein weiterer Höhepunkt des Tages war für mich die Podiumsdiskussion über die Entwicklung der Fahrzeugmobilität. Es war faszinierend zu hören, wie LNG als alternativer Kraftstoff in der Transportbranche an Bedeutung gewinnt [Quelle: 9]. Die Präsentation von Sebastian Gröblinghoff, dem Geschäftsführer von LIQVIS, über die jüngsten Entwicklungen in einem von der europäischen Energiekrise geprägten Marktumfeld war besonders aufschlussreich [Quelle: 9].

Innovative Technologien

Ein Thema, das mich während der gesamten LNGCON 2023 besonders fesselte, war die Vorstellung innovativer Technologien. Besonders beeindruckt war ich von der Präsentation des Berliner Unternehmens Graforce. Sie stellten ein Verfahren vor, bei dem LNG durch Methan-Elektrolyse in Wasserstoff umgewandelt wird. Diese Technologie könnte es großen Gasverbrauchern ermöglichen, auf sauber verbrennenden Wasserstoff umzusteigen, ohne ihre bisherigen Energielieferanten oder Transportwege ändern zu müssen [Quelle: 10].

Abschluss und Reflexion

Am Ende des zweiten Tages der LNGCON 2023 war ich voller neuer Eindrücke und Ideen. Der Kongress bot nicht nur fachlich hochwertige Vorträge und Diskussionen, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zum Networking. Ich war beeindruckt von der Vielfalt der vertretenen Unternehmen und Experten, von Gaskonzernen über Reedereien bis hin zu Technologieanbietern [Quelle: 1].

Ein besonderes Highlight war für mich das Gala-Dinner in der Seifenfabrik | Dr. Thompson’s. In entspannter Atmosphäre konnte ich die geknüpften Kontakte vertiefen und neue Verbindungen schaffen. Die traditionelle Verlosung mit spannenden Preisen rundete den Abend perfekt ab [Quelle: 9].

Fazit und Ausblick

Als ich am 7. März 2023 die LNGCON 2023 verließ, war ich voller Enthusiasmus für die Zukunft der LNG-Branche. Der Kongress hat mir gezeigt, dass LNG eine Schlüsselrolle in der Energiewende spielen wird. Die vorgestellten Innovationen und Technologien, wie die Umwandlung von LNG in Wasserstoff oder die Entwicklung von Bio-LNG, zeigen deutlich das Potenzial dieses Energieträgers [Quelle: 10].

Besonders beeindruckt hat mich das Engagement der Branche für Nachhaltigkeit und Klimaschutz. Die Diskussionen über die Rolle von LNG bei der Erreichung der Klimaziele und die Vorstellung von Projekten wie dem zukunftsfähigen LNG-Terminal in Stade zeigten mir, dass die Branche aktiv an Lösungen für eine nachhaltige Energiezukunft arbeitet [Quelle: 9].

Die LNGCON 2023 war für mich eine äußerst lehrreiche und inspirierende Erfahrung. Ich kehre mit vielen neuen Erkenntnissen, wertvollen Kontakten und frischer Motivation in meinen Arbeitsalltag zurück. Die Veranstaltung hat mir einmal mehr gezeigt, wie dynamisch und innovativ die LNG-Branche ist.

Ich freue mich schon jetzt auf die 10. Ausgabe des Internationalen LNG-Kongresses im nächsten Jahr. Die LNGCON 2024 wird sicherlich wieder eine Plattform für intensive Diskussionen über die wichtigsten Themen der Branche bieten [Quelle: 9]. Ich bin gespannt, welche neuen Entwicklungen und Innovationen uns dann erwarten werden.

Abschließend kann ich sagen, dass die LNGCON 2023 alle meine Erwartungen übertroffen hat. Sie hat nicht nur mein Fachwissen erweitert, sondern auch meine Begeisterung für die Zukunft der LNG-Industrie verstärkt. Ich bin dankbar für diese Erfahrung und freue mich darauf, die gewonnenen Erkenntnisse in meiner täglichen Arbeit umzusetzen und weiter an der Gestaltung einer nachhaltigen Energiezukunft mitzuwirken.

Quellen

  1. https://www.mobilityplaza.org/events/30520
  2. https://www.dnv.com/events/9th-international-lng-congress-238961/
  3. https://www.eid-aktuell.de/nachrichten/kraftwerke/detail/news/lngcon-2023-nimmt-markttrends-in-den-fokus.html
  4. https://www.uestco.com/9th-international-lng-congress-lngcon-2023/
  5. https://www.lngindustry.com/events/9th-international-lng-congress/
  6. https://compressorsystems.com/meet-us-at-lngcon-2023/
  7. https://www.youtube.com/watch?v=hpy4IxiLytc
  8. https://lukas.com/de/news/lngcon-2023-with-awg-alco
  9. https://lngcongress.com/blog/article/the-rising-potential-of-lng-as-we-enter-2023-lngcon-2023/
  10. https://www.businesswire.com/news/home/20230306005023/de/

Gib hier deine Überschrift ein

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Gib hier deine Überschrift ein

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Gib hier deine Überschrift ein

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Gib hier deine Überschrift ein

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Gib hier deine Überschrift ein

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Post Views: 22